
Standort: Dammsfeldstraße zwischen Untermainhalle und Gymnasium/Realschule
1 Segment
Am 3. Oktober 1991, dem ersten Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung, wurde auf Initiative des damaligen Kreisratsvorsitzenden Ivo Trützler in Elsenfeld am Main ein Segment der Berliner Mauer aufgestellt. Die Inschrift auf der angebrachten Tafel lautet:
Einigkeit und Recht und Freiheit – Landkreis Miltenberg 3. Oktober 1991
Ganz in der Nähe finden sich denkmalgeschützte Reste eines Bunkers aus dem Zweiten Weltkrieg, der Teil der Verteidigungsanlage Wetterau-Main-Tauber-Stellung war.
Foto oben und Hintergrund:
Mit freundlicher Genehmigung © Markt Elsenfeld